Ihre PROFIS: Fußwegreinigung, Umweltpflege, Winterdienst in Hannover
Vier Jahreszeiten Fußwegreinigung und Winterdienst
1 - Frühjahresreinigung
Streugutreste Beseitigung, Winterschmutz entfernen, Blätter vom letzten Herbst entfernen.
Abgelagerte Schmutzpartikel, Sedimente (durch Schwerkraft oder Regen, Schnee, abgelagert und akkumuliert, verhärtet sind, Korngrösse um Null und mehr.)
an Hausecken und Gehwegkanten entfernen.
Wildkräuter die auf den Gehwegen durch Pflaster durchwachsen entfernen, regelmäßige Unterhaltsreinigung, Hygiene, Sauberkeit auf Gehwegen und Hauseingängen
um Schädlinge fern und im Untergrund zu halten.
Jetzt auch Waschbären in den Stadtteilen. Abfallreste um die übervollen Müllbehehälter säubern.
Totholz von Bäumen,von den Gehwegen entfernen nach Starkwind, Sturm.
Reste nach Sperrmüllabfuhr
2 - Sommerreinigung
Regelmäßige Unterhaltsreinigung der Gehwege, Eingänge, Rampen,Treppen um Sedimentablagerungen, Feinstaub Ansammlungen zu unterbinden.
Wildkrautentferung, hier entstehen die Schmutznester mit Kippen, Essensresten, Scherben.
Blütenkapseln und Blütenreste von Bäumen und Büschen,Hecken entfernen.
Reduzierung der Feinstaubbelastung durch selbstaufnehmende, mit Wassersprühung versehene Kehrsaugmaschinen modernster Bauart, Einsatz auch auf Gehwegen.
Reinigung in den frühen Morgenstunden zur Reduzierung der Staubbelastung.
Feinstaub in den Städten wird durch Gehweg und Straßenreinigung stark vermindert.
3 - Herbstlaubentfernung, Herbstdienst
Entfernung von Trockenlaub, Feuchtlaub (Unfallgefahr ex) Früchten, Eicheln,Bucheckern, Beeren (zerquetscht usw) um Gefahrenpunkte zu entfernen.
Besonders für ältere Mitbürger sind o.G. Punkte eine große Gefahrenquelle.
Wildkräuternester mit Sediment von Gehwegen entfernen, um im Winterdienst eine saubere Schneeräumung mit Gummilippen auf dem Gehweg zu errreichen.
Recykling des Herbstlichen Kehrgutes als Umweltpflege. Umwandlung zu Humuserde durch die warme Rotte auf der Deponie Lahe.
Abdecken von Kalihalden, Tagebauen, ex Müllhalden zur Umweltverbesserung. Voraussetzung: Sammeln in sauberen Fraktionen.
4 - Winterdienste, Haftung, Technik u. Humankapital
Schneeräum- und Streudienste, auch an Sonn-und Feiertagen.
Sicherung der Verkehrssicherungspflicht § 823 BGB. Gemäß der jeweiligen Ortsstatzung Stadt.Streckenkontrolle durch Tourenleiter, sichten und entfernen von Glättepunkten.
Cold spots (Kaltstellen) zb. Nordfronten ohne UV Strahlung der Sonne von Dezember bis März. Treppen, Windchill Bereiche, Kältepole der Stadt,Stadtteile,Dörfer.
Kilometerlange Gehwege können Nordfronten sein, Ost – West verläufe.
Abstreuen der Pfützen bei Bodenfrost und Luftfrost in der Frühe nach Niederschlägen am Vortag.
Brückenkontrolle, Fußgängerbrücken, Tiefaragenrampen, Parkhausrampen, Parkhäuser mit offenen Parkdecks im OG.
Professionelle Wetterbeobachtung über den Deutschen Wetterdienst.
Eigene Wetterstationen und Kontrollorgane im Zuständigkeitsbereich.
Vorhalten der richtigen Winterdiensttechnik. Ersatzteilen, Instandsetzungs Einheiten Maintenance Fähigkeiten.(Erhaltung,Wartung Überholung).
Ersatztechnik zum sofortigen füllen von Lücken.
Zuverlässiges, erfahrenes, gut ausgebildetes Winterdienstpersonal ist das entscheidende
Humankapital im Winterdienst zusammen mit dem Technikkapital der potenzierende Erfolgsfaktor: 1+1 =4
Winterdienst ist ein risikoreiches, kapitalintensives , just in time Geschäft.