Ein Winterdienst muß trotzdem bereit stehen.
Fakten: Eisglätte auf Gehwegen, Treppen, Rampen, Brücken, Hochbahnsteigen S und Staßenbahnen. Straßen an Nordfronten, freie Felder mit Windchill, Straßenschluchten mit kalter Termik. An diesen Orten Glatteis. Obwohl an anderen Stellen "plus Grade" und Feuchte vorherrschen.
Findet trotz Klimaerwärmung in den frühen Morgenstunden Frost statt. Nachtfröste die bis in die Morgenstunden 8 / 9 Uhr anhalten. Das sind die Zeiten in denen die Bürger zur Arbeit gehen. Bäckereien besucht werden und Zeitungen gekauft werden.
Mit aufgehender Sonne drückt das UV Licht der Sonne den Luftfrost aus höheren Schichten auf den Boden, was zu einer Frostverschärfung von minus 1-2 Grad führt. Gehwege und Straßen die um 5-6 Uhr morgens feucht waren, frieren um 7 Uhr über. Das ist die Zeit der vielen Aufffahrunfälle in den Städten. Stürzen auf Gehwegen und Treppen.
Unfallgefahren durch Eisregen haben die Schneefälle abgelöst. Eisregen hat ein 10 mal höheres Unfallpotential gegenüber einer normalen Schneeschicht von 5 cm.